… wo zwei oder drei …
Herzlich willkommen auf unseren Seiten mit digitalen Impulsen für einen zeitgemäßen Religionsunterricht.

Neueste Beiträge:
- H5P – das Alleskönner-ToolIn unserer nächsten Fortbildung setzen wir auf das Alleskönner-Tool H5P. Mit viel Schüleraktivität und den bereits vorgestellten AR-Objekte können so die Inhalte der biblischen Texte begreifbar und sichtbar gemacht werden. Diesmal darf aus Schüler- und Lehrerperspektive mitgedacht werden. Wir …
- AR – erweiterte RealitätDas “Nichtsichtbare sichtbar machen” ist nur eine Chance, die durch AR-Technik möglich ist. In der heutigen Fortbildung sollen Möglichkeiten vorgestellt werden, wie diese sinnvoll im Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Außerdem möchten wir auch erklären, wie diese erstellt werden könnten. …
- Easter Eggmit kleiner Vorschau auf die nächste Fortbildung am 14.04.2021 über die ALP Dillingen zum Thema Begegnungen im Religionsunterricht 3.0 – augmentierte Realitäten. Ein wichtiger Aspekt im Glauben ist es das Nichtsichtbare sichtbar zu machen. Ganz im Sinne des österlichen …
- Begegnungen 2.0 – Heilige Orte in virtuellen WeltenGerade in Zeiten des Wechselunterrichts bzw. im Distanzunterricht eröffnen moderne Technologien rund um VR neue Möglichkeiten oder Wege anderen Religionen zu begegnen. Das ist Thema der zweiten Runde unserer Fortbildungsreihe Begegnungen im Religionsunterricht. In den Links finden sich unter …
„Begegnungen 2.0 – Heilige Orte in virtuellen Welten“ weiterlesen
- Wo zwei oder drei in meinem Namen…Aus unserem Duett wird langsam ein Orchester. Wir freuen uns, dass wir als Teil des Referentennetzwerk Schwabens nun die Gelegenheit haben, unsere Inhalte über die ALP Dillingen teilen zu dürfen. Ganz nach dem Motto: “Wo zwei oder drei in …

Kontakt: mail@digitale-relitanten.de
Dieses Werk und alle bereitgestellten Materialien sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.