Fortbildung Höchberg

…oder back to the roots.

Wir durften an unserer ehemaligen Seminarschule in Höchberg die Relilehrer Unterfrankens in Sachen digitales Lernen im Religionsunterricht schulen. Vielen Dank an die großartige Gerdi Vorderobermeier für die nach wie vor tolle Unterstützung, die Organisation sowie die wunderbare Atmosphäre.

Bausteine 5.4 Bevölkerung

Juhu! Die Bausteine zu den jüdischen Bevölkerungsgruppen sind online. Ihr findet jeweils ein gezeichnetes Bild und ein Video, in dem die Figuren animiert von sich erzählen. Viel Spaß damit. Wie immer gilt: Unter Angabe unserer Homepage dürfen diese auch im Unterricht verwendet werden, angepasst und weitergegeben werden, solange dies unter der gleichen Lizenz erfolgt.

CC BY SA 4.0

Hier gehts lang…

Jedem Anfang…

Das neue Schuljahr ist gestartet und wir hängen nun neben dem normalen Unterrichtsalltag in den Vorbereitungen zur Fachbetreuertagung in Unterfranken. Diesmal haben wir den ganzen Tag Zeit und hoffen, dass wir ganz viel zusammen ausprobieren können. Wir freuen uns und sind schon gespannt, wie sich die Unterfranken auf das digitale Lernen im Religionsunterricht einlassen.

Gleichzeitig sind wir dabei den Punkt 6.2 rund um das Thema heilige Ort in digitale Formen zu packen. Diesmal hat es viel mit VR zu tun. Im Frühjahr dürfen wir unsere Inhalte in Oberbayern vorstellen und hoffen, dass wir dazu auch schon etwas zeigen können.