Aus aktuellem traurigen Anlass hier ein paar Anregungen, wie nach den evtl. Ferien das Thema nächste Woche im Unterricht aufgegriffen werden könnte. Wir haben dafür zwei Versionen, einmal als Datei zum kopieren für 4. – 6. Jahrgangsstufe und einmal als digitaler Lernpfad in H5P, damit es auch in BYCS, Moodle oder dem LMS der Wahl eingebettet werden kann.
So Ferien! Zwei Wochen lang waren wir noch am Planen wie wir nächstes Schuljahr weiter vorgehen wollen. Dazu gibt es jetzt schon ein klein wenig zu erzählen. Das Institut für Lehrerfortbildung in Gars am Inn ist an uns herangetreten und in Kooperation mit der Erzdiözese Bamberg durften wir bereits im Juli eine kleine Auftaktveranstaltung als Online-Fortbildung halten. Dazu haben wir uns für ein ganz spannendes Konzept entschieden. In vier Modulen wollen wir uns schrittweise dem digitalen Lernen und Lehren im Religionsunterricht sowie dem Thema Heilige Orte, das im LehrplanPlus unter KR 6.2 für Realschulen zu finden ist. Dabei sind die ersten drei Module als Online-Fortbildung gestaltet und für das vierte Modul kommen wir hoffentlich alle in Präsenz in Gars am Inn zusammen, um entstandene Materilien auszutauschen oder auch noch viel mehr in Interaktion auszuprobieren. Die weiteren Module, für die man sich gerne bei Interessen noch anmelden kann, sind hier in Fibs zu finden.
Und auch die MB-Dienststelle Schwaben, bzw. die Fachmitarbeiterin für Katholische Religionslehre BerRin Chistiane Beck kam zusammen mit Herrn Dr. Sailer von der Diözese Augsburg, Abteilung Schule und Religionsunterricht, auf uns zu, ob wir nicht eine Fortbildung zusammen zu Beginn des nächsten Schuljahres hinbekämen, in der wir Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für einen Religionsunterricht auch in Zeiten des Fernunterrichts vorstellen könnten. Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit auch im eigenen Regierungsbezirk / Bistum wirken zu dürfen.
Auch mit der Unterrichtsplanung befassen wir uns aktuell schon im Hinterkopf, da wir als nächstes Thema uns im LehrplanPLUS die 7. Jahrgangsstufe bewegen und uns das Theme Ökumene vorgenommen haben. Wir haben auch schon einige Ideen, die wir bereits im Homeschooling im letzten Schuljahr ausprobiert und für gut befunden haben.
Aber jetzt stehen erst mal noch ein paar Tage an, die wir unter ganz anderen Vorzeichen verbringen dürfen. Ferien, Freizeit, Familie. Lasst die Seele baumeln und erholt euch gut, damit wir alle unter hoffentlich besten Voraussetzungen in das neue Schuljahr starten dürfen. Bleibt gesund!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.